Kategorie: Pressemeldungen

Interview mit unserem Neu-Mentor Christoph Reinicke

Reinicke: Mentor zu sein, ist eine hervorragende Initiative, um meine langjährige Erfahrung ehrenamtlich weiterzugeben.

2. Welche Kenntnisse und Erfahrungen bringen Sie aus Ihrer Berufslaufbahn mit?

Reinicke: Von der „Wiege“ – Existenzgründung – bis zur „Bahre“ – Insolvenz – habe ich viele Unternehmen begleitet und Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt.

3. Wo und in welchem Umfang möchten Sie

09. März 2025

TeachPie gewinnt Digitalisierungspreis für Innovation im Bereich Bildung

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter hat am 18. Dezember in den Media Docks Lübeck insgesamt sechs Unternehmen und Initiativen aus Schleswig-Holstein mit dem Digitalisierungspreis 2024 ausgezeichnet. Der Preis wurde bereits zum siebten Mal vergeben und ist mit insgesamt 65.000 Euro dotiert.

TeachPie Gründer Daniel Wohlert gewann den mit 5000-Euro dotierten Sonderpreis im Bereich Bildung. TeachPie wird seit

von Thomas Nacke
, 10. Januar 2025

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden

Die Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein trauern um ihren Ehrenvorsitzenden

Dr. Gert Lang-Lendorff

der am 17. Dezember 2024 im Alter von 83 Jahren verstarb.

Wir trauern um einen außergewöhnlichen Menschen, der vieles bewegt hat, der gefördert und gepflegt hat. 2003 trat er als ehrenamtlicher Mentor in unseren Verein ein und hat ihm viele Jahre vorgestanden.

22. Dezember 2024

Nachhaltigkeit: Trend oder Notwendigkeit?

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in der heutigen Welt erfolgreich sein wollen. Die Verantwortung, die wir für unseren Planeten tragen, wird zunehmend von Kunden und Investoren eingefordert. Daher ist es entscheidend, die eigenen Treibhausgasemissionen transparent zu erfassen und zu reduzieren.

Als Mentor kann ich sie auf Ihrem Weg zur

von René Hackl
, 05. Dezember 2024

Ab in die Rente und dann?

Ein Beitrag aus den Hohenwestedter Nachrichten von Christina Köhn

In Hohenwestedt unterstützt eine Mentorin den Generationswechsel in einem Landschaftsbauunternehmen.

Von wegen Ruhestand: Laut Statistischen Bundesamt arbeitet mittlerweile rund ein Fünftel der Erwerbstätigen über das reguläre Renteneintrittsalter hinaus. Seit fast 25 Jahren machen das auch Spezialisten aus der Wirtschaft in Schleswig-Holstein – diskret und weitgehend unbemerkt von

von Dorothee Thomanek
, 26. November 2024

Ideen für die Zukunft von BWL-Erstsemester-Studierenden

Abschlusspräsentationen und Siegerehrung des „FHreSH-Award“ für BWL-Erstsemester

Im ersten Semester des BWL-Bachelorstudiums der Fachhochschule Kiel steht das Modul Capstone auf dem Stundenplan. In diesem Modul entwickeln die Studierenden jedes Semester zu wechselnden Themenschwerpunkten eine Geschäftsidee, die sie im Laufe des Semesters mit Unterstützung ihrer Coaches (Dozierende) und Mentor*innen aus der Praxis ausarbeiten.

In diesem Semester lag

18. Juli 2024