News

Vorstandswahlen

Auf der Mitgliederversammlung der Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein e.V. standen am 14. 04. 2014 satzungsgemäß Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig wieder gewählt wurde der 1. Vorsitzende Dr.-Ing. Gert Lang-Lendorff, die 2. Vorsitzende Dorothee Thomanek und der Schatzmeister Peter Lembcke. Neu in den Vorstand gewählt wurden Dipl. Volkswirt Karsten Kahlcke und Dipl. Soziolwissenschaftler Jörg H. Stolzenburg.

16. April 2014

Selbständig machen aus der Arbeitslosigkeit

Im Rahmen des Leuchtturmprojekts bietet das Gründungszentrum der Wirtschaftsakademi Schleswig-Holstein Kurse zum Sprung in die Selbständigkeit an: Interessierte aus Kiel und den angrenzenden Orten des Kreises Plön und Rendsburg-Eckernförde, die sich aus dem Status der Arbeitslosigkeit oder der Bedrohung durch Arbeitslosigkeit heraus auf eine Existenzgründung vorbereiten möchten, können sich für eine erfolgreiche und nachhaltige Selbständigkeit im

29. März 2014

Attraktive Chancen durch Firmenübernahme

11. Kieler Gründungsforum – Ideen.Experten.Erfolg.

Mit der eigenen Idee Geld verdienen, unabhängig sein und eigenverantwortlich arbeiten? Wer seine Idee vom eigenen Unternehmen verwirklichen möchte oder eine Firma  neu gegründet hat, ist auf dem »Kieler Gründungsforum« herzlich willkommen. Mentor Jörg H. Stolzenburg zeigt mit seinem Vortrag „Attraktive Chancen für Existenzgründer durch eine Firmenübernahme“ Wege zum Erfolg. Zahlreiche

18. März 2014

Keine Angst vor Zahlen

In Zeiten knapper Kassen und starker Konkurrenz ist es umso wichtiger, dass Sie als Unternehmer zu jeder Zeit den Überblick über Ihre betriebswirtschaftlichen Zahlen haben und behalten. Aus Ihren betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) lassen sich schnell und sicher Informationen darüber gewinnen, wie erfolgreich Ihr Unternehmen ist und wie es mit Ihrer Liquidität aussieht. Darüber hinaus bietet Ihnen

14. März 2014

Die Zukunft gehört den Gründerinnen und Gründern mittleren Alters

Sie haben langjährige Berufs- und Lebenserfahrung, Branchenkontakte, finanzielle Rücklagen und sind körperlich fit: Viele Menschen im mittleren und höheren Alter bringen gute Voraussetzungen für eine Gründung mit. Und immer mehr von Ihnen machen sich tatsächlich selbständig. Ob 45, 55 oder 65 Jahre: Unternehmensgründungen durch Menschen in der zweiten Lebenshälfte nehmen kontinuierlich zu. Allein zwischen den Jahren

11. März 2014

Mit alternativen Finanzierungsformen Basel III begegnen

Schrittweise treten seit Anfang des Jahres in Europa die neuen Vorschriften von Basel III in Kraft. Kreditinstitute müssen höhere Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften erfüllen – das beeinflusst die Kreditvergabe an Unternehmen. Auf Unternehmen mit mittlerer bis niedriger Rückzahlungsfähigkeit oder mit schwer abschätzbaren Innovationsvorhaben können höhere Finanzierungskosten zukommen. Auch wenn derzeit die Situation bei der Unternehmensfinanzierung in Deutschland

07. März 2014

Fortbildung in Dersau 2014

Vom 3. März bis 4. März trafen sich die Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein zur Fortbildung in Leibers Galerie Hotel in Dersau. Externe wie interne Referenten sorgten für angeregte Diskussionen und aktiven Gedankenaustausch. Den Reigen eröffnete Jens Brendel von Nexxt Consult mit seinem anspruchsvollen Impulsvortrag zum Thema „Erfolgsfaktoren von Unternehmen“. Armin Budde von Budde Consult/RQP verstand

05. März 2014

Regionales Marketing

Marketing für regionale Produkte und Dienstleistungen kann positive Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg haben. Lokale Marken – ob Dachmarken oder Verbünde – verstärken die Identifizierung der Menschen mit ihrem Lebens- und Wirtschaftsraum, schaffen Akzeptanz in der Region und strahlen über die Stadtgrenzen hinaus. Die Nachfrage nach regional erzeugten Waren ist in den letzten Jahren gestiegen, dabei spielt

03. Februar 2014

Perspektive 50+

„Perspektive 50plus – Generation Erfahrung“ heißt ein Vortrag am Donnerstag, den 30. Januar 2014, um 17:00 Uhr im Betriebsrestaurant der Lübecker Nachrichten, Herrenholz 10 – 12, Lübeck . Die Kooperationspartner der „Perspektive 50plus“ möchten Ihnen erfolgreiche Unternehmen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 50 Jahre präsentieren und ein Unternehmen im Rahmen dieser Veranstaltung auszeichnen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte

13. Januar 2014

Perspektive 50plus – ein Erfolgsprogramm

Die Generation Erfahrung bringt Werte mit, die jede zukunftsorientierte Branche braucht. Diese Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stehen für Umsicht, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Loyalität. Wir, die Kooperationspartner der „Perspektive 50plus“, laden Sie gemeinsam

am Donnerstag, den 30. Januar 2014, um 17:00 Uhr im Betriebsrestaurant der Lübecker Nachrichten Herrenholz 10 – 12 in Lübeck

zur Auszeichnung des diesjährigen

12. Dezember 2013
1 27 28 29 32